Unbenutzte oder veraltete Server blockieren nicht nur wertvollen Platz im Rechenzentrum, sondern binden auch Kapital. Durch den professionellen Ankauf von Dell PowerEdge, HPE ProLiant, Lenovo ThinkSystem und Fujitsu Primergy Servern erzielen Sie faire Restwerte und profitieren gleichzeitig von einem sicheren, transparenten Prozess.
Statt alte Hardware zu lagern oder teuer zu entsorgen, können Sie Ihre Systeme schnell, nachhaltig und DSGVO‒konform verkaufen – mit garantierter Datenlöschung und schneller Auszahlung.
Dell PowerEdge Server
Ob Rack-, Tower- oder Blade-Server: Besonders gefragt sind Modelle wie R740, R640, T440 oder M1000e. Dell PowerEdge überzeugt durch Leistung und Zuverlässigkeit – entsprechend hoch sind die Restwerte im Ankauf.
HPE ProLiant Server
Von DL360 über DL380 bis ML350 und BL460c – wir kaufen sämtliche Generationen der beliebten HPE ProLiant Server (Gen8, Gen9, Gen10, Gen11) an und garantieren faire Marktpreise.
Lenovo ThinkSystem & System x Server
Egal ob ThinkSystem SR650, SR630 oder ältere System x-Modelle wie x3650 und x3550 – Lenovo Server sind am Markt stark nachgefragt.
Fujitsu Primergy Server
Mit RX2540, RX4770, TX2550 oder BX900 gehört Fujitsu Primergy zu den festen Größen im Enterprise-Bereich. Auch ältere Systeme nehmen wir in den Ankauf auf.
Unsere Marken
Wie läuft der Verkauf ab?
IT-Ankauf für Unternehmen, Behörden und öffentliche Einrichtungen
Ob PCs, Notebooks, Smartphones, Tablets, Server oder Netzwerktechnik – wir bieten Ihnen eine Full-Service-Lösung für den Ankauf gebrauchter IT-Hardware. Von der Abholung Ihrer Geräte über die DSGVO‒konforme Datenlöschung bis hin zum Remarketing oder Recycling.
Alles aus einer Hand!
Unser Prozess ‒ einfach, schnell, unkompliziert
1. Geräteliste senden – per Formular, E-Mail oder Upload
2. Verbindliches Angebot erhalten – transparent und unverbindlich
Wir übernehmen den Ankauf von Rack-, Tower- und Blade-Servern aller gängigen Hersteller wie Dell PowerEdge, HPE ProLiant, Lenovo ThinkSystem und Fujitsu Primergy. Auch Supermicro, Cisco UCS, IBM Power oder Huawei Server gehören zu unserem Portfolio.
Kaufen Sie auch einzelne Server oder nur große Bestände an?
Beides ist möglich. Wir kaufen sowohl Einzelgeräte als auch komplette Server-Bestände aus Unternehmen, Behörden oder Rechenzentren.
Was passiert mit den Daten auf meinen Servern?
Vor einer Weitervermarktung führen wir eine DSGVO-konforme Datenlöschung durch. Sie erhalten ein zertifiziertes Löschprotokoll, das die vollständige und sichere Entfernung aller Daten dokumentiert.
Werden auch alte oder defekte Server angekauft?
Ja, auch ältere oder nicht mehr funktionstüchtige Server übernehmen wir. Funktionsfähige Systeme werden remarketed, defekte oder veraltete Geräte gelangen in ein zertifiziertes Recycling.
Wie läuft der Verkaufsprozess ab?
Sie senden uns eine Liste Ihrer Server, erhalten ein transparentes Angebot, wir organisieren die Abholung und führen die Datenlöschung durch. Die Auszahlung erfolgt nach erfolgreicher Prüfung der Geräte – in der Regel innerhalb weniger Tage.
Warum sollte Sie uns Ihre Server verkaufen?
Weil Sie bei uns eine schnelle Abwicklung, faire Ankaufspreise und maximale Sicherheit erhalten. Unser erfahrenes Team kennt den Marktwert von Servern aller Generationen und sorgt für einen transparenten, sicheren und nachhaltigen Verkaufsprozess.