IT-Remarketing für Unternehmen und Behörden – nachhaltig, sicher & profitabel

Was möchten Sie verkaufen?

Jedes Unternehmen steht regelmäßig vor der gleichen Herausforderung: Alte IT-Systeme werden ausgetauscht, neue Hardware zieht ein – und die gebrauchten Geräte stapeln sich in Lagerräumen oder Kellern. Dabei steckt in diesen Altgeräten oft noch ein erheblicher Restwert. Genau hier setzt unser IT-Remarketing-Service an. Wir kaufen Ihre gebrauchte IT-Hardware an, löschen alle Daten DSGVO-konform, bereiten sie auf und führen sie dem Markt als geprüfte Refurbished-Produkte wieder zu. Das bedeutet für Sie: Liquidität, Sicherheit und Nachhaltigkeit – ohne Aufwand.

Welche Hardware kaufen wir an?

Computer & Notebooks

Dell Latitude, Dell OptiPlex, HP EliteBook, Lenovo ThinkPad oder Apple MacBook Pro

Server & Storage‒Systeme

Dell PowerEdge, HPE ProLiant, Lenovo ThinkSystem Blade-, Rack- & Tower-Server NAS-, SAN- und Storage-Systeme
Cisco, HP, HPE Aruba, Meraki, Juniper, Fortinet Router, Firewalls, Switches, Access Points

Mobile Endgeräte

Apple iPhones, iPads, Samsung Galaxy Smartphones, Microsoft Surface Tablets

Arbeitsplatz‒Hardware

Laptops, Notebooks, Desktop-PCs, Monitore, Thin Clients Dockingstations, Zubehör und Peripheriegeräte

Komplettbestände & Rechenzentren

Rücknahme kompletter IT-Landschaften Professionelle Demontage, Verpackung & Transport Ideal bei Rollouts, Fusionen oder Standortschließungen
Lachender Mann mit Headset, der an einem Computer in einem Großraumbüro arbeitet.
Warum sind wir der richtige Partner?

Wir sind Nachhaltig!

IT-Remarketing ist ein zentraler Bestandteil moderner Nachhaltigkeitsstrategien. Statt wertvolle Rohstoffe zu verschwenden, verlängern wir den Lebenszyklus von Geräten und reduzieren den ökologischen Fußabdruck.
Jedes wiederverwendete Notebook oder jeder weiterverkaufte Server spart Ressourcen, Energie und CO₂.
So leisten Unternehmen mit Remarketing nicht nur einen Beitrag zum Klimaschutz – sie verbessern gleichzeitig ihre ESG-Bilanz

Unser Remarkting erklärt einfach, schnell, unkompliziert

Durch die Entscheidung für professionelles IT-Remarketing unterstützen Sie eine echte Kreislaufwirtschaft – und machen Nachhaltigkeit wirtschaftlich messbar.

1. Geräteliste senden

Übermitteln Sie uns per E-Mail oder über unser Kundenportal eine Liste Ihrer IT-Geräte – egal ob einzelne Modelle oder große Mengen aus dem Rechenzentrum.

2. Verbindliches Angebot

Wir bewerten Ihre Artikel schnell und fair und erstellen ein Angebot mit transparentem Preis.

3. Abholung vor Ort

Wir organisieren die Logistik und den Transport deutschlandweit – sicher und termingerecht, unabhängig von Ihrem Standort.

4. Professionelle Datenlöschung

Ihre Datenträger werden gemäß BSI- und DSGVO-Standards geprüft und zertifiziert gelöscht.

5. Schnelle Auszahlung

Nach erfolgreicher Prüfung und Bewertung erhalten Sie die vereinbarte Auszahlung – unkompliziert und zuverlässig.

Jetzt schnell Angebot anfordern!

Mann mit Bart und kurzem Haar trägt ein beiges T-Shirt vor grauem Hintergrund.
Kontaktieren Sie uns einfach!
Jetzt anrufen
+49 (0)391 50548611
Jetzt eine Mail schreiben
info@it-resell.com

Was ist IT‒Remarketing eigentlich?

IT-Remarketing bezeichnet den professionellen Prozess, gebrauchte IT-Systeme aus Unternehmen zu übernehmen, aufzubereiten und erneut in den Markt zu bringen. Anstatt Hardware zu entsorgen oder verstauben zu lassen, wird sie geprüft, gereinigt, ggf. repariert und wiedervermarktet – oft an Schulen, Start-ups oder andere Firmen mit nachhaltigen Beschaffungsstrategien. Im Gegensatz zur klassischen IT-Entsorgung liegt der Fokus beim Remarketing auf Wiederverwendung. Das spart Ressourcen, reduziert CO₂ und trägt zur Umsetzung von ESG- und Green-IT-Zielen b Beispiel: Ein Unternehmen tauscht seine 100 Laptops nach 3 Jahren aus. Statt sie zu entsorgen, werden sie durch IT-Remarketing wiederverkauft – inklusive zertifizierter Datenlöschung. Ergebnis: Liquidität + Klimaschutz + Compliance

Warum IT‒Remarketing für Unternehmen sinnvoll ist

Mit IT-Remarketing erzielen Sie zusätzliche Einnahmen aus bereits abgeschriebenen Geräten. Statt Kosten für Lagerung oder Entsorgung zu tragen, gewinnen Sie bares Geld zurück. Zudem sinken Ihre internen Aufwände – wir übernehmen den gesamten Prozess von Abholung bis Auszahlung.

Unser professionelles IT‒Remarketing bietet Ihnen:

Finanziellen Mehrwert durch marktgerechte Bewertung Ihrer Geräte
Rechtssicherheit durch DSGVO-konforme Prozesse
Entlastung Ihrer internen IT-Abteilung durch vollständige Abwicklung
Ressourcenschonung durch Wiederverwendung funktionierender Technik
Vertrauen Sie auf geprüfte Prozesse, zertifizierte Partner und 100 % B2B-Erfahrung. Leisten Sie jetzt Ihren Beitrag zur Green-IT.

Häufige Fragen zum IT-Remarketing

Wie läuft der IT-Remarketing-Prozess für Unternehmen ab?
Der Ablauf unseres IT-Remarketing-Services ist vollständig digitalisiert und transparent. Sie übermitteln uns eine Liste Ihrer gebrauchten IT-Systeme – egal ob Server, Notebooks, Router oder Storage. Innerhalb von 24 Stunden erhalten Sie ein Angebot zur Hardwarebewertung. Nach der Annahme organisieren wir die kostenlose, versicherte Abholung deutschlandweit. Anschließend werden alle Geräte BSI- und DSGVO-konform gelöscht, geprüft, refurbished und wiedervermarktet. Nach Abschluss erfolgt die Auszahlung innerhalb von 5 Werktagen. So profitieren Sie von maximaler Effizienz, Datensicherheit und Liquidität.
Wie funktioniert die DSGVO-konforme Datenlöschung?
Die Datenlöschung ist der wichtigste Teil im IT Remarketing Prozess. Wir setzen ausschließlich zertifizierte Löschverfahren nach BSI- und DSGVO-Standards ein – beispielsweise mit Softwarelösungen wie Blancco, Ibas oder KillDisk. Jede Löschung wird protokolliert und mit einem Löschzertifikat dokumentiert. Damit erfüllen Sie alle gesetzlichen Anforderungen und können im Audit oder bei Datenschutzprüfungen nachweisen, dass alle Daten sicher und unwiderruflich gelöscht wurden.
Wie bewertet ihr gebrauchte IT-Hardware im Ankauf?
Unsere Bewertung basiert auf einer Kombination aus technischem Zustand, aktueller Marktnachfrage und Wiederverkaufswert. Jedes Gerät wird individuell geprüft – je nach Marke, Modell, Baujahr und Ausstattung. Dabei nutzen wir Echtzeit-Marktdaten und Remarketing-Erfahrungen aus über 10.000 IT-Ankäufen. Sie erhalten ein transparentes Angebot mit detaillierter Aufschlüsselung, damit Sie genau wissen, wie sich der Ankaufspreis zusammensetzt.
Welche IT-Geräte sind für das Remarketing geeignet?
Wir kaufen nahezu alle gängigen IT-Komponenten aus dem Business-Segment an. Dazu gehören insbesondere: Server & Storage-Systeme (z. B. Dell PowerEdge, HPE ProLiant, Lenovo ThinkSystem) Netzwerkgeräte (Router, Switches, Firewalls von Cisco, Juniper, Fortinet) Endgeräte (Laptops, PCs, Monitore, Thin Clients) Peripherie & Zubehör (Dockingstations, Hubs, Ladegeräte)
Auch defekte oder ältere Geräte können für den IT-Ankauf interessant sein, da viele Komponenten weiterverwendet oder recycelt werden.
Unsere Experten prüfen jede Position individuell auf Wert, Zustand und Marktpotenzial.
Kauft ihr auch komplette IT-Infrastrukturen an?
Ja – unser IT-Remarketing-Service richtet sich speziell an Unternehmen, Behörden und Organisationen, die große IT-Bestände oder Rechenzentren erneuern. Wir übernehmen komplette Serverräume, Netzwerkinfrastrukturen und Arbeitsplatzhardware inklusive Abbau, Verpackung, Transport und Dokumentation. So können Sie Ihre Altgeräte vollständig auslagern, ohne eigene Ressourcen zu binden. Unsere Logistik ist auf komplexe IT-Projekte spezialisiert und arbeitet deutschlandweit mit versicherten Transportpartnern.
Wie erfolgt die Abholung meiner IT-Geräte?
Nach Angebotsannahme vereinbaren wir einen Abholtermin. Unser Logistikteam kommt bundesweit direkt zu Ihrem Unternehmensstandort, bringt Verpackungsmaterial und Sicherheitssiegel mit und dokumentiert die Übergabe. Die Abholung ist kostenlos, versichert und DSGVO-konform. Auf Wunsch bieten wir auch Vor-Ort-Demontage und sichere Zwischenlagerung an. So bleibt der gesamte Transportweg nachvollziehbar und datenschutzsicher.