Durch den Verkauf Ihrer gebrauchten Storage-Systeme leisten Sie einen wichtigen Beitrag zu einer effizienten, nachhaltigen und verantwortungsvollen IT-Infrastruktur – und sichern sich gleichzeitig einen ökonomischen Vorteil durch die professionelle Weiterverwertung Ihrer bestehenden Ressourcen.
Anstatt funktionsfähige Speicherlösungen ungenutzt zu lagern oder vorzeitig aus dem Betrieb zu nehmen, führen Sie Ihre Systeme in einen kontrollierten Wiederverwendungs- und Aufbereitungsprozess zurück. Damit fördern Sie aktiv Circular-IT-Konzepte, reduzieren den Bedarf an Neuproduktion und schonen wertvolle Rohstoffe.
Wir übernehmen die fachgerechte Aufbereitung, das Refurbishment sowie die sichere und compliance-konforme Wiedervermarktung Ihrer Storage-Hardware. Durch zertifizierte IT-Asset-Recovery-Prozesse, dokumentierte Datenlöschung und klar definierte Qualitätsverfahren stellen wir sicher, dass Ihre Systeme professionell geprüft, technisch überholt und für den weiteren Einsatz vorbereitet werden.
So verlängern wir gemeinsam die Lebenszyklen leistungsfähiger IT-Ressourcen, reduzieren Elektroschrott, verbessern die CO₂-Bilanz Ihres Unternehmens und stärken eine ressourceneffiziente IT-Wirtschaft.
Mit der Entscheidung, Storage-Hardware weiterzugeben statt zu entsorgen, verbinden Sie wirtschaftliche Verantwortung, Klima- und Ressourcenschutz und unterstreichen Ihr Engagement für eine nachhaltige, zukunftsfähige Unternehmens-IT.