IT-Abteilungen stehen regelmäßig vor derselben Herausforderung: Neue Hardware wird angeschafft, alte Systeme werden ausgetauscht – doch wohin mit Servern, Switches, Notebooks oder Storage-Geräten, die nicht mehr im Einsatz sind?
Viele unterschätzen sowohl das Risiko als auch das finanzielle Potenzial, das in ausgedienter Business-Hardware steckt. Genau hier kommt ITAD (IT Asset Disposition) ins Spiel: ein strukturierter Prozess, der dafür sorgt, dass IT-Geräte fachgerecht, gesetzeskonform und wirtschaftlich sinnvoll aus dem Unternehmen entfernt werden.